Costa Rica

Costa Rica ist ein kleines Land voller unvergesslicher Erlebnisse: Innerhalb weniger Tage reisen Sie vom weißen Strand des Pazifiks in die karibisch-gelassene Atmosphäre der Atlantikküste, und schnuppern zwischendurch noch quirlige Großstadtluft in der Hauptstadt San José. Die Menschen in Costa Rica sind stolz auf ihr friedliches Land – ein herzliches Volk, bei dem sich Fremde schnell wohl fühlen.

Es war der Goldschmuck der Indigenen, der Columbus so sehr beeindruckte, dass er seine Neuentdeckung Costa Rica – die reiche Küste – nannte. Heute zeichnen andere Schätze das vergleichsweise kleine Land in Mittelamerika aus: Costa Rica besitzt eine wahre Vielfalt und einen enormen Reichtum an Fauna und Flora. Dazu zählen 10 % der Schmetterlingsarten unseres Planeten, 150 Spezies von Fröschen und Amphibien und 50 Kolibriarten. Mehr als ein Viertel der gesamten Landesfläche steht unter Naturschutz.


 

Weitere Reiseinfos zu Costa Rica

Radfahren in Costa Rica in ein wahres Abenteuer! Zudem kommt man auch in dem kleinen zentralamerikanischen Land auf ein gutes Höhenprofil, denn die Höhenunterschiede betragen bis zu 1000 Metern, vereinzelt mehr. Dazu kommt die hohe Luftfeuchtigkeit, bei der man sehr schnell ins Schwitzen kommt.

Die Tagesetappen betragen etwa 40 bis 70 km, was die Tour durch Costa Rica ideal für Freizeitradler und Hobby-Sportler macht.

Radwege sind im ganzen Land leider sehr selten. Somit sollte man am rechten Rand fahren, sofern man auf einer Straße unterwegs ist. Gelegentlich sind aber auch Schotter- oder Sandpisten mit dabei, die das Abenteuer perfekt abrunden.

Das Klima in Costa Rica ist tropisch. Die Temperatur hängt wesentlich von der Höhenlage ab. So misst man in San José Temperaturen zwischen min. 15 und max. 26° C, während es am Meer deutlich wärmer ist – an der Karibikküste 21° – 30° C, am Pazifik sogar 24-33° C.

Es gibt zwei Jahreszeiten. Die Regenzeit von April/Mai bis Oktober/November und die Trockenzeit von November/Dezember bis März/ April. Während der Regenzeit muss – meist nachmittags, jedoch nicht täglich – mit zum Teil heftigen Regenschauern gerechnet werden. In der Trockenzeit gibt es höchstens ein bis zwei Regentage pro Monat. Durch das insgesamt milde Klima sind Reisen nach Costa Rica zu jeder Jahreszeit möglich.

Für eine Radreise durch Costa Rica sollten Sie leichte Funktionskleidung mitnehmen, und zusätzlich etwas Wärmeres für Aufenthalte in den bergigen Regionen und in San José. Dort kann es insbesondere nachts sehr frisch werden. Für Touren im Regenwald sollte an festes Schuhwerk gedacht werden und Kleidung, die Arme und Beine bedeckt. Regenkleidung ist in den Monaten April – November zu empfehlen.

Zudem empfehlen wir einen Tagesrucksack/Radrucksack, eine wind- und wasserfeste Jacke, (Fahrrad-)Handschuhe, Sonnencreme und Lippenpflege, Sonnenbrille/Fahrradbrille, Haut- und Handcremes, Fahrradhose, geeignetes Schuhwerk. Einen Fahrradhelm brauchen Sie nicht mitzubringen, dieser wird Ihnen vor Ort zur Verfügung gestellt.

Für europäische Reisende sind keine Impfungen vorgeschrieben. In Costa Rica besteht ein geringes Malariarisiko in einigen Gebieten im Norden des Landes und entlang der Küsten. Wie bei Reisen in viele andere Länder lohnt es sich evtl., die Immunisierung gegen Tetanus und Kinderlähmung aufzufrischen, ebenso gegen Hepatitis A, B. Letztere ist insbesondere dann zu empfehlen, wenn Sie längere Zeit bleiben wollen, sich in Dschungelgebieten aufhalten oder allgemein viel in tropische Länder reisen. Eine Malariaprophylaxe ist in der Regel nicht notwendig, außer bei längeren Aufenthalten in tief liegenden Grenzgebieten.

Wer spezifische Medikamente benötigt, sollte diese von zuhause mitbringen. Die medizinische Versorgung in Costa Rica ist aber recht gut. Detaillierte Informationen zur Gesundheitsvorsorge erhalten Sie auch über das Centrum für Reisemedizin, Hansaallee 32, 40549 Düsseldorf.