Botschaft Argentinien
 

Argentinien

Allgemeine Reiseinformation

Argentinien-Reisen-KarteDas zweitgrößte Land Lateinamerikas erstreckt sich von Nord nach Süd über eine Distanz von 3.694 km. Verschneite Andengipfel, die höchsten Wasserfälle der Welt, endlos erscheinende Hochland-Ebenen, aktive Vulkane, frostiges Inlandeis, eine grandiose Flora und Fauna sowie berühmte Weinregionen, Tango und Gauchos … Argentinien ist ebenso vielfältig wie einmalig.

Argentinien könnte eigentlich ein Radfahrer-Paradies sein. Landschaften, wie sie vielfältiger nicht sein könnten, Hot Spots, nach denen man nicht lange suchen muss und eine flache Topographie machen es im Prinzip für diese Art der Fortbewegung ideal.

Seit dem Jahr 2015 testen wir Routen durch das großartige Land auf Bike-Tauglichkeit. Denn einfach losradeln – das geht in Argentinien nicht. Ein paar Vorbereitungen sind schon vonnöten. Unser Team von Pedalito hat Radwege, passende Unterkünfte, Transportmöglichkeiten für Gepäck und Bikes getestet und einmalige Reiserouten für Sie zusammengestellt. Wir machen Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis! Vor allem haben wir für Sie die perfekten E-Mountainbikes für diese längeren Radreisen.


 

Weitere Reiseinfos zu Argentinien

In Argentinien gibt es so gut wie keine ausgeschilderten Fernradwege. Große Hauptstraßen sollten mit Fahrrädern besser gemieden werden, da viel Verkehr herrscht und Lkw das Fahren unangenehm machen. Insgesamt ist der Radsport in dem riesigen Land noch nicht sehr ausgeprägt und entwickelt – zumindest nicht außerhalb der großen Städte.

Wir haben festgestellt, dass es für Radfahrer abseits der Hauptstraßen sehr viele spannende Alternativstrecken gibt: Schotterpisten, Feldwege und Bergtrails. Perfekt geeignet für Touren mit unseren Mountainbikes! Spezielle Mountainbike-Trails und Gebiete, die sich besonders gut zum Radfahren eignen, finden sich insbesondere in der Region im Norden von Salta, bei Purmamarca und Cafayate (Rad-Gruppenreise Argentinien und Nord-Chile) oder auch in der Seenregion um San Martín de los Andes/Bariloche (demnächst im Programm).

So vielfältig wie die Landschaften in Argentinien – so unterschiedlich sind auch die klimatischen Zonen. Kälte, Frost, Eis, Wind bestimmen das Wetter in Patagonien und Feuerland. Gen Norden hin wird es milder. Das Klima in der Puna-Hochebene ist trocken. Die Grassteppe (Pampa) im Südosten ist gemäßigt, der Norden Argentiniens subtropisch. Während in einigen Teilen des Landes häufige und ergiebige Niederschläge fallen, sind andere durch anhaltende Trockenheit geprägt.

Von November bis März – wenn auf der Südhalbkugel Sommer ist – ist die beste Reisezeit für Argentinien. Das gilt insbesondere für den Süden und die Mitte des Landes. Nordargentinien, Salta, Jujuy, Misiones und Iguazú an der Grenze zu Brasilien und Paraguay können während des ganzen Jahres bereist werden.

Grundsätzlich sind Radreisen in Argentinien das ganze Jahr über möglich – mit Ausnahme im extremen Süden, wo der Winter ungemütlich kalt werden kann. Im Sommer kann es im Norden regnerisch und schwül sein, was einer Tour aber nicht im Wege steht. Ideal sind in fast jedem Fall Frühling und Herbst. In der Nordhälfte eignet sich auch der trockene (Süd-)Winter, in dem sich die Kälteeinbrüche in Grenzen halten.

Die Kleidung richtet sich nach der Region. Für Patagonien und Feuerland benötigen Sie kälteisolierende Kleidung, eine atmungsaktive, regendichte Schicht sowie Trekkingschuhe. In den Sommermonate (November bis März) reichen hier – wie während des ganzen Jahres in Nord-Argentinien – auch leichte, bequeme Baumwollkleidung. Eine Fleecejacke für die kühleren Abende, feste, solide Schuhe und eine Kopfbedeckung gehören außerdem ins Gepäck.

Für eine Radreise in Argentinien empfehlen wir außerdem folgende Ausstattung im Reisegepäck:
Tagesrucksack/Radrucksack, wind- und wasserfeste Jacke, (Fahrrad-)Handschuhe, evtl. Schuhstulpen, ausreichend Zusatzkleidung, Sonnencreme und Lippenpflege, Sonnenbrille/Fahrradbrille, Kakaobutter oder andere Hautcremes, Fahrradhose, Fahrradhelm, geeignetes Schuhwerk.
Auf jeden Fall sollten Sie ausgestattet sein mit: guter Laune, Geduld, Respekt, Humor und Toleranz!

Für Reisen nach Argentinien sind zurzeit keine Impfungen vorgeschrieben. Eine Impfung gegen Hepatitis A ist aber ratsam. Malaria-Risiko besteht nur für wenige Regionen. Detaillierte Informationen zur Gesundheitsvorsorge erhalten Sie über das Zentrum für Reisemedizin oder bei Ihrem Arzt.