zurück

Multi-Aktivtour Peru

Aktiv unterwegs von Arequipa bis zum Amazonas

  • Drucken

Highlights:

  • Weiße Stadt Arequipa
  • Wanderung im Colca Canyon
  • Kajaktour auf dem Titicacasee
  • Choquequirao Trek
  • Mountainbiken durch das Heilige Inka Tal
  • Wanderung zum Machu Picchu
  • Kolonialstadt Cusco
  • Dschungeltour im Amazonas-Gebiet
Arequipa Plaza

Reisebeschreibung

Bist du auf der Suche nach einem Abenteuer? Dann mach dich bereit, Perus einzigartiges Natur- und Kulturerbe auf einer Reise zu erkunden, die Abenteuer, authentische Erfahrungen und die schönsten Strecken abseits großer Touristenströme verbindet!
Wir starten unsere Reise in Arequipa, Heimat des Colca Canyon und der mächtigen Kondore. Weiter geht es zum Titicacasee, wo wir mit dem Kajak über den See paddeln, um zur Amantaní Insel zu gelangen. In der Region von Cusco radeln wir durch malerische Täler, bevor wir auf eine Wanderung abseits der ausgetretenen Pfade nach Choquequirao und zum Machu Picchu starten. Unser Abenteuer bringt uns weiter in den Amazonas-Regenwald, eine der artenreichsten Gegenden des Landes.
Macht euch bereit, bei dieser Reise die wahre Seele Perus zu entdecken!

Reiseablauf

1

1. Tag: Anreise

Am Abend starten wir mit LATAM Airlines in unser Abenteuer nach Peru (Flug inkl. bis November 2020). Ankunft am nächsten Morgen.

 
2

2. Tag: Ankunft in Arequipa

Am Flughafen von Arequipa werden wir von unserem Reiseleiter empfangen, der uns zu unserem gemütlichen Hotel im Zentrum Arequipas bringt. Hier können wir uns nach der Anreise hervorragend entspannen oder noch einen Spaziergang ins Zentrum der charmanten Kolonialstadt unternehmen, deren Plaza am Abend wunderschön beleuchtet und quicklebendig ist.
Bevor wir den ersten Tag beenden, machen wir noch ein kurzes Briefing für unseren Auftakt am nächsten Tag!

Übernachtung: Casa de mí Abuela

 
3

3. Tag: Arequipa – Freizeit am Vormittag und Tour zum Colca Canyon am Nachmittag

Arequipa ist der ideale Ausgangspunkt für unsere Tour, in einer Höhe von 2.335 m können wir uns optimal akklimatisieren. Von unserem Guide werden wir mit tollen Tipps ausgestattet und können uns am Vormittag bei einem Spaziergang ins Zentrum von den architektonischen Meisterwerken der kolonialen Vergangenheit Arequipas verzaubern lassen und in die bunten Märkte der Stadt eintauchen.

Unser nächstes Ziel ist der gigantische Colca Canyon, eine der tiefsten Schluchten dieser Erde. Am frühen Nachmittag machen wir uns auf den Weg, begleitet von der Kulisse der majestätischen Vulkane Misti, Chachani und Pichu Pichu.

Auf unserer Fahrt passieren wir das Naturschutzgebiet Salinas und Aguada Blanca, die Heimat vieler Lamas, Alpakas und wilder Vicuña Herden, die sich hier auf den Weiden tummeln. Unterwegs haben wir die Möglichkeit einen leckeren „Inka“-Tee zu trinken, der aus speziellen Kräutern der Region gebraut wird und uns in der Höhe extra Energie verleiht! Kräftig gestärkt erreichen wir den „Mirador de los Andes“ auf 4.900 m Höhe, wo sich uns gigantische Aussichten auf die Vulkane der Umgebung bieten.

Am Abend steht noch ein Wellness-Programm auf der Agenda – an den Thermalquellen am Fluss Colca können wir uns herrlich entspannen! (optional).

Übernachtung: La Casa de Mamayacchi

 
4

4. Tag: Kondor- Aussichtspunkt und Chimpa-Festung

Den heutigen Tag starten wir zeitig, denn die Kondore im Colca-Canyon ziehen schon frühmorgens ihre Kreise über der mächtigen Schlucht! Nach etwa einer Stunde Fahrt in unserem Bus, bei der wir traumhafte Ausblicke genießen können, starten wir unsere Wanderung, die uns zunächst zum Aussichtspunkt „El Cura“ führt und dann entlang dem Rand des Canyons, stets die Augen offen haltend nach den majestätischen Vögeln.

Nach der etwa einstündigen Wanderung legen wir eine Pause ein, um die spektakuläre Sicht ins Tal zu genießen und verweilen, um Ausschau nach weiteren Kondoren zu halten. Gegen 9 Uhr setzen wir unsere Wanderung fort, die uns auf die gegenüberliegende Seite der Schlucht führt. Auf dem Weg passieren wir kleine Andendörfer und machen uns dann hinter Madrigal bereit für unseren letzten Aufstieg: Über rund 500 Höhenmeter geht es hinauf zu der auf 3.600 m gelegenen Chimpa Festung. Von dort oben haben wir einen fantastischen Ausblick über den Canyon, den wir fernab von großen Touristengruppen genießen können. Unten im Tal wartet unser Bus, der uns nach der Wanderung zurück in unser gemütliches Hotel bringt.

Heute haben wir auch wieder die Möglichkeit, die idyllischen Thermalquellen am Fluss zu besuchen und unsere Muskeln nach der Wanderung wohlverdient zu entspannen.

Übernachtung: Casa de Mamayacchi
Wanderung: ca. 4 km / 2 -3 h

 
5

5. Tag: Andenüberquerung Richtung Titicacasee

Unser Ziel liegt heute auf der malerischen Halbinsel Capachica am Ufer des Titicacasees, die Bewohner der Kommune Llachon erwarten uns schon! Auf dem Weg passieren wir beeindruckende Landschaften und genießen bei einem Stopp an der Lagune Lagunillas den Panoramablick in die gigantische Weite. Mit etwas Glück sehen wir hier nicht nur Alpakas und Vicuñas, sondern auch die rosaroten Flamingos am Ufer. Am Nachmittag erreichen wir das idyllische Dorf Llachon am Seeufer. Hier verbringen wir die Nacht bei einer Gastfamilie und können die einzigartige Erfahrung machen, in das typisch peruanische Leben einzutauchen und beim Abendessen den Geschichten unserer Gastgeber lauschen. Versuchen wir mal, mit ihnen ein bisschen Spanisch zu üben!

Übernachtung: Gastfamilie Llachon

 
 
6

6. Tag: Kajaktour auf dem Titicacasee – Insel Amantaní

Heute lernen wir den Titicacasee aus einer einmaligen Perspektive kennen – bei einer Kajaktour zur Insel Amantaní. Am Strand von Llachon stechen wir nach einem Briefing in See und genießen die malerische Szenerie und den glitzernden See auf der 8 km langen Etappe bis zur Insel. Auf der idyllischen Insel haben die Bewohner seit Jahrhunderten ihre Traditionen bewahrt: Ihre farbenfrohe Kleidung und ihre handgewebten Textilien sind wirklich einzigartig. Mit Panoramablick über den Titicacasee genießen wir unser Mittagessen und beginnen dann eine kleine Wanderung zum Haupt-Aussichtspunkt der Insel. Anschließend wandern wir wieder zum Hafen und fahren von hier mit dem Boot über den tiefblauen See zurück zum Festland.

Übernachtung: Gastfamilie Llachon
Kajaktour: ca. 8 km / 2-3 h

 

 
 
 
7

7. Tag: Tinajani, Tambo Queque Norte, Cusco

Heute verlassen wir den Titicacasee wieder und setzen unsere Reise über die weiten Ebenen des Anden-Hochlands in Richtung Cusco fort. Die Landschaft auf dieser Etappe ist wirklich großartig! Wir fahren über abseits gelegene Routen durch kleine Andendörfer entlang endloser Weiten mit Herden von Lamas, Alpakas und Vicuñas mit Blick auf die schneeummantelten Berge im Hintergrund.

Wir durchqueren den Tinajani-Canyon, eine Schlucht, in der Wind und Wetter skurrile Felskunstwerke geschaffen haben. Am Mittag erreichen wir die Hacienda Tambo Queque Norte, ein Landgut, das seit vielen Generationen existiert. Bei einer Führung erfahren wir mehr über diesen idyllischen Ort und seine vielen tierischen Bewohner, bevor wir Gelegenheit haben, beim Mittagessen die leckeren lokalen Köstlichkeiten der Ranch zu probieren. Am Nachmittag erreichen wir die Stadt Cusco.

Übernachtung: Hotel Inkarri

 
 
8

8. Tag: Radtour durch das Heilige Tal der Inkas

Heute können wir uns auf eine spannende Mountainbike-Tour durch das Heilige Tal der Inka freuen! In Cruzpata, ein Stück außerhalb von Cusco, schwingen wir uns in den Sattel und machen uns, entlang kleiner Siedlungen und weiter Felder, auf denen wir den Einheimischen bei ihren täglichen Arbeiten zusehen können, auf den Weg nach Moray. Hier legten die Inkas kreisförmige Terrassengärten in natürlichen Dolinen an, um die Auswirkungen unterschiedlicher klimatischer Bedingungen auf verschiedene Nutzpflanzen zu erforschen.

Anschließend düsen wir eine Abfahrt-Piste hinunter und besuchen Maras, einen riesigen Salzgewinnungskomplex, welcher aus tausenden in Becken angeordneten Terrassen besteht. In der Trockenzeit füllen sich die Becken mit dem salzhaltigen Wasser einer nahen Quelle, das Wasser verdunstet in den Becken und zurück bleibt die Salzkruste, die dann “geerntet” wird. Nach diesen spannenden Eindrücken fahren wir weiter bergab bis hinunter ins Tal nach Pichingoto, wo unser Bus auf uns wartet, um uns zurück nach Cusco zu bringen. Hier haben wir den Nachmittag frei. Am Abend machen wir noch ein kurzes Briefing zu unserer bevorstehenden 4-tägigen Wanderung.

Übernachtung: Hotel Inkarri
MTB-Etappe: ca. 30 km / 3 h

 
9

9. Tag: Choquequirao Trek – Wandern bis nach Chikiska

Choquequirao ist ein echter Geheimtipp – eine spektakuläre Inka-Zitadelle, die abseits vielbesuchter Touristenpfade liegt und auch als „Zwillingsschwester des Machu Picchu“ bekannt ist. Im Vergleich zum Machu Picchu mit seinen etwa 3.000 Tagestouristen ist Choquequirao noch fast unberührt, durchschnittlich 50 Besucher erreichen die beeindruckende Stätte täglich. Wir brechen mit unserem Bus zeitig auf und erreichen nach ca. 3 h Fahrt, auf der wir großartige Aussichten auf die Berge Salkantay und Humantay genießen können, das charmante Anden-Dorf Cachora. Unsere heutige Wanderung führt uns auf der ersten, etwa 3-stündigen Etappe zunächst bergauf über Bachläufe und durch Eukalyptuswälder und dann weiter über eine flache Ebene zum Aussichtspunkt Capiliyoq auf 2941 m. Der Ausblick auf den Apurimac Fluss und auf Choquequirao ist einfach sagenhaft! Wir folgen dem kurvigen Pfad hinunter ins Tal durch den Urwald bis zu unserem Camp Chikisca auf 1836 m Höhe, wo uns eine milde Nacht im Tal erwartet.

Übernachtung: Zeltcamp Chikisca
Wanderung: ca. 18 km / 5 h

 
 
 
10

10. Tag: Choquequirao Trek – Chikisca bis Choquequirao

Nach einem guten Frühstück starten wir unseren Abstieg nach Playa Rosalina und überqueren den Apurimac Fluss. Hinter dem Flusstal bewegen wir uns im Zick-Zack-Kurs bergauf in Richtung Santa Rosa (2095 m), wo wir eine Entspannungs-Pause machen. Anschließend legen wir weitere Höhenmeter zu bis Marampata (2913 m) und genießen oben angekommen die herrliche Sicht auf Choquequirao. Wir folgen unserem Wanderpfad weiter bis zum Campingplatz auf 2847 m und besuchen am Nachmittag noch die archäologische Stätte Pacchayoq, bei der sich in spektakulärer Umgebung ein Komplex aus Terrassen, Wasserkanälen und zeremoniellen Felsen vor uns eröffnet. Am Abend genießen wir die traumhafte Atmosphäre und ein leckeres Essen auf unserem Campingplatz.

Übernachtung: Zeltcamp Choquequirao
Wanderung: ca. 14 km / 6-7 h

 
 
 
11

11. Tag: Choquequirao Trek – Entdeckung der „Wiege des Goldes“

Heute starten wir früh in den Tag, um die archäologische Stätte Choquequirao zu erkunden. Eingebettet in ein einzigartiges Landschaftsbild liegen hier jahrhundertealte Tempel, Paläste, Terrassen und Wasserleitungen in einem fantastischen Zustand. Unser Mittagessen genießen wir noch einmal im Camp, bevor wir uns auf den Weg zurück nach Chikisca machen.

Übernachtung: Zeltcamp Chikisca
Wanderung: ca. 18 km / 5-6 h

 
 
 
12

12. Tag: Choquequirao Trek – Auf dem Weg zum Machu Picchu

Ein letztes Mal frühstücken wir in unserem Zeltcamp, bevor wir zu einem Aufstieg auf den höchsten Pass dieser Wanderung aufbrechen. Etwa zwei Stunden laufen wir bis zum Capuliyoc Pass und unserem Etappenziel Cachora. Dort wartet bereits unser Bus, um uns nach Ollantaytambo zu bringen, wo wir uns auf eine nostalgische Bahnfahrt durch das Urubamba-Tal nach Aguas Calientes begeben. Durch die Panoramafenster des Zuges ziehen eine üppig grüne Landschaft und der rauschende Urubamba-Fluss vor dem Hintergrund der gewaltigen Berge an uns vorbei. Nach dem Check-In in unserem Hotel im Zentrum von Aguas Calientes haben wir Zeit, um zu Entspannen oder durch den lebendigen kleinen Ort zu flanieren.

Übernachtung: Flowers House
Wanderung: 18 km / 5-6 h

 
13

14. Tag: Entdeckungstour zum Machu Picchu & Zugfahrt nach Cusco

Heute ist der große Tag! Am frühen Morgen fahren wir mit dem Bus 20 Minuten die Serpentinenstraße hinauf zur Inka-Stätte Machu Picchu, die sich in einer beeindruckenden Bergkulisse befindet. Gemeinsam erkunden wir die geheimnisvolle und imposante Stadt mit unserem privaten Reiseführer, der uns in die besten Winkel der Anlage führt und spannende Geschichten über das Inka-Reich erzählt. Nach diesem eindrucksvollen Besuch kehren wir nach Aguas Calientes zurück und begeben uns auf eine weitere Panoramafahrt durch das Urubamba Tal und die mächtige Bergwelt nach Cusco. Wir werden vom Bahnhof in unser zentrales Stadthotel gefahren und können hier noch das schöne Abendflair genießen.

Übernachtung: Inkarri Hotel

 
14

14. Tag: Freizeit in Cusco

Nach unseren intensiven Wanderungen der letzten Tage haben wir heute einen Tag Freizeit, um nach Lust und Laune eine der interessantesten Städte Südamerikas zu entdecken und gemütlich über die Märkte, Plazas und durch die schmucken Gassen der UNESCO Stadt zu spazieren. Lassen wir uns treiben und genießen das tolle Flair der Stadt! Unsere Empfehlung ist ein Besuch auf dem kunterbunten San Pedro Markt und im Stadtteil San Blas mit seinen gepflasterten, verwinkelten Gassen und schönen Boutiquen. Der Hauptplatz mit seiner prachtvollen Kathedrale und der Koricancha Tempel befinden sich hier gleich um die Ecke, das sollten wir auch auf keinen Fall verpassen!

Übernachtung: Inkarri Hotel

 
15

15. Tag: Auf in den Amazonas Regenwald!

Heute Morgen fliegen wir von Cusco nach Puerto Maldonado, dem Tor zum südlichen Amazonasgebiet und zum Tambopata National Reservat. Nachdem wir noch ein paar letzte Einkäufe in der Zivilisation gemacht und einen Teil unseres Gepäcks im Stadtbüro deponiert haben, geht es zum Hafen in der etwa eine Stunde entfernten Gemeinde des hier lebenden Infierno Stammes.

Das Abenteuer kann beginnen! Mit dem Boot schlängeln wir uns die nächsten 1,5 h den Río Tambopata entlang und halten die Augen offen für die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt, die uns unterwegs begegnet. Der Fluss ist der Lebensraum von Kaimanen und Wasserschweinen; in den mächtigen Bäumen am Ufer zwitschern exotische Vögel. Tief im Dschungel erreichen wir unsere gemütliche Lodge und starten am Nachmittag auf eine erste Expedition bei der wir einen spannenden Einblick in die Vielfalt des Regenwaldes erhalten.

Übernachtung: Inotawa Lodge

 
 
 
16

16. Tag: Vogelscharen, Tres Chimbadas See & nächtliche Expedition

Ein aufregender Tag im Dschungel steht uns bevor! In der mystischen Morgendämmerung verlassen wir unsere Lodge, es geht mit dem Boot flussaufwärts, um Aras, Papageien, Sittiche und vielleicht auch ein paar Säugetiere an den Salzlecken von Las Torres zu beobachten. Nach einem leckerem Frühstück in der Lodge steuern wir den Tres Chimbadas See an, den wir nach einer 15-minütigen Bootsfahrt flussabwärts und einer 45-minütigen Wanderung erreichen. Wir stechen noch einmal in See – diesmal an Bord eines Katamarans. Die Umgebung des Sees ist der Lebensraum von vielen Vögeln, Reptilien und Säugetieren, bekannt ist er vor allem für die seltenen Riesenotter, die hier umher schwimmen. Auch Pirañas sind hier zu Hause, vielleicht bekommen wir ja einen an die Angel? Mittags kehren wir zum Essen in der Lodge ein und besuchen nach einer kleinen Siesta eine Farm, auf der wir sehen, wie traditionelle Landwirtschaft im Amazonas-Gebiet betrieben wird. Die perfekte Gelegenheit, um ein paar exotische Früchte zu probieren und mehr über die aromatischen Kräuter und Medizinpflanzen aus dem Dschungel zu erfahren. In der Dunkelheit brechen wir noch einmal auf, um die nachtaktiven Bewohner des Dschungels zu entdecken – Kaimane, Fledermäuse, Nachtfalter und Wasserschweine sind nun munter unterwegs und lassen sich mit etwas Glück und einer Taschenlampe aufstöbern.

Übernachtung: Inotawa Lodge

 
 
 
17

17. Tag: Las Torres See

Tauchen wir noch einmal ein in die grüne Wunderwelt des Amazonas! Flussabwärts steuern wir unserem heutigen Ziel entgegen – dem Las Torres See. Zusammen mit einem Park-Ranger begeben wir uns auf eine Wanderung durch den Dschungel. Unterwegs besuchen wir die Lehm-Lecke Solitaria, an der viele Säugetiere, wie Nabelschweine, Brockenhirsche und Tapire Mineralstoffe aufnehmen. Nach dem Mittagessen haben wir den Rest des Tages frei, um entspannt den Geräuschen des Urwalds zu lauschen oder uns auf eine weitere Entdeckungstour auf den Pfaden in der Umgebung unserer Lodge zu begeben.

Übernachtung: Inotawa Lodge
Wanderung: 6km / 5 h

 

 
 
 
18

18. Tag: Abreise

Nach dem Frühstück ist es Zeit, Abschied zu nehmen und mit dem Boot die Zivilisation anzusteuern. In Puerto Maldonado holen wir unser Gepäck ab und fahren zum Flughafen, wo wir am Nachmittag unseren Heimflug antreten .

 
19

19. Tag: Ankunft

Ankunft in der Heimat.

Termine & Preise

Reisezeit
Preis
%
Info
Status
Reisezeit:
20.09.2023 - 08.10.2023
Preis:
auf Anfrage
Info:
EZZ: 790 € 
Status:

Ich möchte einen persönlichen Reisevorschlag/weitere Informationen zu dieser Reise.

Reisebeginn:

Reiseende:

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Hinweis:
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@pedalito.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Reisezeit:
24.04.2024 - 12.05.2024
Preis:
auf Anfrage
Info:
EZZ: 775 € 
Status:

Ich möchte einen persönlichen Reisevorschlag/weitere Informationen zu dieser Reise.

Reisebeginn:

Reiseende:

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Hinweis:
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@pedalito.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Reisezeit:
18.09.2024 - 06.10.2024
Preis:
auf Anfrage
Info:
EZZ: 775 € 
Status:

Ich möchte einen persönlichen Reisevorschlag/weitere Informationen zu dieser Reise.

Reisebeginn:

Reiseende:

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Hinweis:
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@pedalito.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Reisezeit:
06.11.2024 - 24.11.2024
Preis:
auf Anfrage
Info:
EZZ: 775 € 
Status:

Ich möchte einen persönlichen Reisevorschlag/weitere Informationen zu dieser Reise.

Reisebeginn:

Reiseende:

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Hinweis:
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@pedalito.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


verfügbar
wenige Plätze
aktuell ausgebucht, Optionen auf Anfrage

 
Hinweise

Die genannten Preise gelten pro Person im Doppelzimmer, sofern nichts anderes angegeben ist. Einzelzimmer-Zuschläge (EZZ) werden ggf. pro Person hinzugerechnet.

Weitere Reisetermine und Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

Nicht für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet. In der Regel kann die Reise aber Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Bitte kontaktieren Sie uns.

Teilnehmerzahl

Min. Teilnehmerzahl: 8
Max. Teilnehmerzahl: 14


Bitte beachten Sie, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.

Zahlungsmodalitäten

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage

Enthaltene Leistungen

  • Interkontinentalflug mit LATAM (Economy Class) ab Frankfurt (nur inkl. bis November 2020)
  • Inlandsflug Cusco – Puerto Maldonado
  • 16 Übernachtungen in den im Reiseverlauf angegebenen oder gleichwertigen Unterkünften (9 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels und – Haciendas, 2 Übernachtungen in Dschungel-Lodge, 3 Übernachtungen im Zeltcamp, 2 Übernachtungen bei Gastfamilie am Titicacasee)
  • Tägliches Frühstück, 7x Mittagessen, 7x Abendessen
  • Englischsprechende, fachkundige Reiseleitung
  • Alle Transfers in privaten Minibussen mit Klimaanlage
  • Alle Eintrittsentgelte und Ausflüge laut Reisebeschreibung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten, sowie Getränke
  • Optionale Leistungen
  • Schlafsack (vor Ort 36 USD Miete), Wanderstöcke (vor Ort 24 USD Miete)
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)

Allgemeine Reisehinweise

  • Bitte bedenken Sie, dass Reisen in Lateinamerika von teilweise abenteuerlichem Charakter sind und dass es trotz perfekter Organisation immer mal wieder zu kleinen Änderungen kommen kann, insbesondere wenn die Witterungsbedingungen dies erfordern.
  • Bitte beachten Sie, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
  • Die genannten Hotels können abhängig von der Verfügbarkeit abweichen und durch vergleichbare Unterkünfte ersetzt werden. Die endgültige Hotelliste erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reiseantritt mit Ihren Reiseunterlagen zugestellt.
  • Bei Buchung eines halben Doppelzimmers stellen wir zunächst den Einzelzimmerzuschlag in Rechnung und erstatten diesen vor Reiseantritt, insofern sich ein Doppelzimmerpartner angemeldet hat.
  • Diese Tour kann als Privatreise zu einem beliebigen Termin durchgeführt werden. Gerne lassen wir Ihnen Preise auf Anfrage zukommen.

Klimaschutz mit atmosfair

Klimaschutz wird immer wichtiger – auch beim Reisen! Wie hoch die Emissionen durch Ihre geplante Flugreise tatsächlich sind, hängt von der jeweiligen Flugdistanz ab. Über den Rechner unseres Partners atmosfair erhalten Sie exakte Angaben. Dort können Sie auch die verursachten Treibhausgase Ihres Fluges mit einer freiwilligen Spende kompensieren. atmosfair fördert mit dem Klimaschutzbeitrag erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Projekte in Entwicklungsländern.

Helfen Sie mit, unser Klima zu schützen!

Bildergalerie

Arequipa Plaza Colca Canyon Wanderung Chimpa Fortress 2 fliegende Kondore über dem Colca Canyon Wanderin auf dem Gipfel der Chimpa Festung am Colca Canyon vor Berg- und Tal-Kulisse Colca Canyon Wanderer auf dem Weg nach unten von der Chimpa Festung Steinerne Pforte mit Aussicht auf den Titicaca See 2 Kajaker bei einer Tour auf dem Titicaca See Kajaker in gelbem Kajak bei Tour auf dem Titicaca See Unsere Reisegruppe zusammen mit unserer Gastfamilie in Luquina Chico in traditionelle Dorftracht gekleidet Cusco von oben Mountainbike Tour im Heiligen Tal Mountainbiken Heiliges Tal - 2 Biker auf Aussichtpunkt vor den Salzterrassen von Maras Choquequirao Trek - Wanderpfad entlang einer Felskulisse Machu Picchu mit Huayna Picchu im Hintergrund Boot auf dem Amazonas Fluss Tiere / Affen / Amazonas
Bildnachweise (Bildname/Copyright):
1 Reisegruppe mit Gastfamilie in der Dorftracht von Luquina Chico / Wir haben uns mal in Schale geworfen - hier seht ihr uns in der traditionellen Festtags-Tracht von Luquina Chico

Verlängerung Perus Norden

Während Perus Süden touristisch gesehen am besten besucht ist, birgt die nördliche Region kulturelle und natürliche Schätze, die vielfach noch als Geheimtipp gelten. Über Jahrtausende sind in diesem Land viele hochentwickelte Kulturen entstanden und untergegangen. Der Norden des Landes gilt als die Wiege der alten Kulturen.

Highlights:
  • Kultstätten präkolumbischer Kulturen
  • Selten besuchte UNESCO-Welterbestätten
  • Cajamarca
  • Küstenstadt Chiclayo
  • Grabstätten des „Señor de Sipán“
  • Antike Lehm-Stadt Chan Chan
  • Lehmziegel-Pyramiden
  • „Machu Picchu des Nordens“: Kuelap
archäologische Stätte Chan Chan in Nordperu