Wo unsere Focus-Bikes hergestellt werden
Derby Cycle Werk: Besuch beim größten Fahrradhersteller Deutschlands
Wenn wir und unsere Reise-Gäste mit den eMountainbikes durch Lateinamerika fahren, verlassen wir uns ganz auf die ausgefeilte Technik der hochmodernen Räder. Um den Anforderungen, die eMountainbike-Touren in den Andenländern nun einmal mit sich bringen, genügen zu können, haben wir von vornherein viel Wert auf die Auswahl der passenden Bikes gelegt.
Wir haben uns für Räder der beiden renommierten Marken Focus und Haibike entschieden: Hardtail-Modelle mit einfacher Gabelfederung, welche sich sowohl für leichtes Gelände und Schotterpisten als auch für Asphalt eignen.
Heute ist ein besonderer Tag, denn wir besuchen – gemeinsam mit unseren Partnern aus Lateinamerika – das große Derby Cycle Werk! Derby Cycle in Cloppenburg ist der Hersteller unserer Focus-Bikes. Für dieses Event sind unsere Bike-Partner aus Argentinien, Peru, Bolivien oder Kolumbien extra nach Münster gereist. Kontaktpflege und ein gutes Verhältnis zu unseren Partnern ist uns wichtig.
Die Derby Cycle Holding GmbH ist der größte Fahrradhersteller in Deutschland und der drittgrößte in Europa. Entstanden ist das Unternehmen aus der 1919 von Heinrich Kalkhoff gegründeten Cloppenburger Firma Kalkhoff. Mit den Marken Focus, Kalkhoff, Raleigh, Univega und Rixe ist Derby Cycle einer der führenden Hersteller Europas. Im Vordergrund stehen die E-Bikes und Pedelecs, bei denen Derby Cycle in Deutschland markt- und innovationsführend ist. 2007 wurde der erste Prototyp eines Elektro-Bikes von Focus mit Jarifa Motor entwickelt – und ging dann in Serienproduktion. Heute machen die eBikes mehr als 80% der gesamten Produktion im Haus aus! Insbesondere die sportliche Variante lockt in den vergangenen Jahren immer mehr junge Leute an und stellt den ursprünglichen Ruf eines Rentner-Rades in den Schatten. Aber auch Wettkampf-Rennmaschinen, Mountainbikes, qualitativ hochwertige Trekking-, City-, Offroad- und Kinderräder für Alltag und Reise umfasst das Sortiment von Derby Cycle.
Arne Sudhoff, Leiter für Kommunikation, PR und Kooperation bei Derby Cycle in Cloppenburg/Niedersachsen hat uns empfangen. Es war großartig, durch das Werk geführt zu werden: Logistik, Vorbereitung und Ingenieurs-Arbeit, Testhallen, Lager, Rahmenpflege, Lackierung, Bedruckung, Zusammensetzung der Einzelteile und Abteilung Technik/Elektronik. Besonders beeindruckend war die Tatsache, dass noch sehr viel manuell gearbeitet wird, handwerkliches Können bei vielen Arbeitsschritten unerlässlich ist und die Perfektion der Räder ausmacht.
Das Unternehmen beschäftigt rund 800 Mitarbeiter, wobei mehr als 2/3 in den Werkstätten arbeiten. Täglich werden hier 3.000 Räder produziert – Tendenz steigend!
Unsere Partner aus Südamerika waren überwältigt von den einzelnen Produktionsprozessen und vor allem – von der Vielzahl der Räder! In Lateinamerika gibt es (noch!) keine eMountainbikes. Vereinzelt kann man in den großen Städten City- eBikes finden. Der Trend aus Deutschland und Europa ist aber lange noch nicht erreicht. Aber er wird kommen. Da sind wir uns sicher und auch Derby Cycle weiß: „Es dauert nur noch wenige Jahre, dann wird auch der amerikanische Kontinent erobert sein. Und wir haben das Glück, dass wir nun zusammen mit Pedalito die ersten sind, die eBikes in Latainamerika fahren.“
Und dann haben unsere Partner – die für uns in den Ländern Lateinamerikas unsere eBike-Touren leiten – noch etwas ganz Pragmatisches mit an die Hand bekommen: In der Technik-Abteilung haben uns die besten Fahrrad-Techniker Deutschlands einen Crash-Kurs zum Thema Motor und Batterie gegeben. Viele Fragen, die unseren Guides und Fahrrad-Experten schon länger auf der Zunge lagen, konnten geklärt werden. Die Chance, einmal mit den Herstellern persönlich zu sprechen, haben sie gerne wahrgenommen.
Zum Abschluss haben wir uns mit der hausinternen movelo-Abteilung zusammen gesetzt. Über den Fahrradvermieter movelo beziehen wir unsere Focus Räder. Die movelo-Flotten sind exklusiv für movelo und für uns hergestellt, speziell auf touristische Bedürfnisse angepasst, sodass sie für Reisen und zur Vermietung in Reisedestinationen eingesetzt werden können.
Und wie kann es anders sein, wenn engagierte Köpfe und fahrradbegeisterte Menschen zusammen kommen? Genau! Tolle Ideen und Pläne sind entstanden. Neue gemeinsame Projekte sind in der Entwicklung. Freut Euch auf Überraschungen und neue Produkte von Pedalito in Lateinamerika!
Das Foto zeigt (von links nach rechts): Nicholas C. (Peru), Ralf Heidlindemann und Rebecca Wilm (beide América Andina/Pedalito), zwei Mitarbeiter von Derby Cycle, Ariel F. (Argentinien), Sebastian G. (Bolivien), Stephan S. (Kolumbien), Janna Piwowar (América Andina/Pedalito), Arne Sudhoff (Derby Cycle).
Es fehlen: Vicente F. (Chile), Jorge T. (Kuba), Fernando L. (Ecuador).
30.03.2018
Schlagwörter zu diesem Artikel
