Romy berichtet live aus Kolumbien, Ecuador + Peru!
Auf Entdeckungssreise: Unser Chef Ralf Heidlindemann und unsere neue Kollegin Romy Freitag eBiken durch Lateinamerika.
Gesattelt auf unseren wendigen eMountainbikes beginnen die beiden ihre Radreise in Kolumbien, fahren weiter bis nach Ecuador und setzen schließlich über nach Peru. In diesen drei Ländern wollen sie unsere ausgearbeiteten eBike-Touren testen – und natürlich auch genießen. Damit auch Ihr Euch auf die nächste Reise einstimmen könnt, werden wir Euch wieder mit einem Live-Report Bericht erstatten. Romy wird uns während der Tour in regelmäßigen Abständen mit tollen Aufnahmen und kurzen Infos versorgen. Weiter unten findet Ihr ein kleines Interview. Lehnt euch zurück und reist doch einfach visuell schon einmal mit …
Romy und Ralf erkunden die Anden von Kolumbien. Unsere Rad-Reise von Bogotá bis San Agustín führt durch eine Bergwelt, die vielseitiger kaum sein könnte: Über den Parámo zu mächtigen Vulkanen, durch Bergnebelwälder, zu traumhaft schönen Lagunen bis weit hinauf in die Anden. Unser Biking-Guide hat großartige Routen durchs Hinterland getestet und bringt uns zu den schönsten Spots: andine Dörfer in Kolonialstil-Architektur, Kolumbiens Nationalbaum – die Wachspalme, die Salsa-Stadt Cali oder in die Kaffeezone.
Ecuador vom eMountainbike aus kennen zu lernen ist eine einzigartige Erfahrung! Denn irgendwo steht immer ein Vulkanriese im Weg … Radeln auf 3.000 m Höhe ist also schon fast die Norm, wenn wir mit unseren Reise-Gästen dort auf Tour gehen. Nebelwald, Nationalparks und Bergdörfer wechseln mit der endlosen Weite des Anden-Hochlands. Selbst die schöne Metropole Quito wird radelnd erkundet. Wanderungen zu Kraterseen und Bäder in Thermalquellen ergänzen das Programm.
Machu Picchu, Titicacasee, Colca Canyon und die alte Inka-Hauptstadt Cusco: Weltberühmt sind die Sehenswürdigkeiten im Süden von Peru – die wir auf unserer eBike-Reise vom Sattel unseres Mountainbikes aus erleben. Wir genießen es, draußen zu sein, kommen mit andinen Bewohnern ins Gespräch und stellen uns gerne der sportlichen Herausforderung, die Anden mit dem Fahrrad zu erobern.
Ein paar Fragen an Romy:
Name: Romy Freitag
Alter: 35
Lieblingsessen: Irgendetwas Leckeres & Scharfes mit Gemüse
Lieblingsreiseziel: Mexiko, Peru, Argentinien
Hobbies: Yoga, Radfahren, Tauchen, Surfen, Theaterspielen, Kochen
– Wie fühlst du dich vor der Reise?
Ich freue mich riesig auf die Tour und kann es kaum erwarten, in Kolumbien in die Pedalen zu steigen! Ich bin so gespannt, Kolumbien, Ecuador und Peru mal aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen und freue mich wahnsinnig auf die wunderschöne Natur, in der wir unterwegs sein werden.
– Wie bereitest du dich vor?
Ich habe mich Klamotten-technisch nochmal fachmännisch beraten lassen, damit mein Hintern bei der Reise stets gut gepolstert ist 😉 Ansonsten bin ich sowieso viel mit dem Rad in Münster unterwegs und fahre ab und zu Spinning-Kurse.
– Bist du schon mal eBike gefahren?
Nur kurz mit dem eBike einer Freundin – ich war total begeistert, wie damit die Post abging und wie schnell ich oben auf dem Berg angekommen war.
– Bist du schon mal mit dem Rad in Lateinamerika unterwegs gewesen?
Als ich ein halbes Jahr durch Mittel- und Südamerika gereist bin, habe ich immer mal wieder Tagestouren mit dem Rad unternommen und damit z.B. Städte erkundet. In Peru, Bolivien und Argentinien habe ich auch einige Touren mit dem Mountainbike gemacht, allerdings nichts wirklich körperlich anstrengendes, da ging es viel bergab. Eine Tour in Argentinien nannte sich tatsächlich „drink & drive“ und führte mit dem Rad durch das Weingebiet um Mendoza.
– Was für Erwartungen hast du an die Reise?
Ich freue mich total auf die Menschen, die wir auf der Reise treffen und darauf, die großartige Natur noch intensiver zu erleben. Denn das wird mit dem Rad besonders gut gehen! Und ich hoffe, dass es tagsüber möglichst trocken bleibt.
– Vorfreude?
Jaaaaaaaaaaaaa!!
– Hast du irgendwelche Sorgen / Bedenken?
Außer meinem Hintern, der die fünf Wochen auf dem Sattel hoffentlich beschwerdefrei übersteht, eigentlich keine 😉
30.04.2018
