zurück

Mit dem eBike durch das Hochland von Argentinien und Chile

Rad-Gruppenreise von Salta in die Atacama-Wüste

  • Drucken

Highlights:

  • Modernes & hochwertiges eBike
  • Höher, länger, weiter
  • Purmamarca: Berg der sieben Farben
  • Salzsee Salinas Grandes
  • Trockenste Wüste der Welt: Atacama
  • Oasenstadt San Pedro de Atacama
  • Geysire von El Tatio
  • Weinstadt Cafayate
  • Weingut Colomé
Zwei Radfahre auf dem Weg in das Monttal (Valle de la Luna) in der Atacama-Wüste, Nortchile
© Matthew Williams-Ellis

Reisebeschreibung

Für unsere eBike-Reise Argentinien/Chile haben wir eine besondere Region gewählt: Im Norden, wo die Natur im Andenhochland großartige Szenerien bereithält: blaue Lagunen, riesige Salzseen, Schluchten – so tief, dass uns vom bloßen Hinsehen schwindelig wird, trockene Wüste und bizarre Felsenlandschaft – in der wir uns wie auf dem Mond vorkommen.

Was für ein Gefühl, hier mit eMountainbikes unterwegs zu sein! Ein wahrlich exotisches und abenteuerliches Vorhaben, das wir am liebsten jeden Abend feiern möchten, wenn wir glücklich, erfüllt und vielleicht ein wenig erschöpft in unsere Hotelbetten plumpsen. Unser zuverlässiger Begleiter ist ein privater Mini-Bus, der unser Gepäck von Hotel zu Hotel transportiert und auf dem auch Platz für unsere Räder ist. Auch wir fahren manche Streckenabschnitte mit – aber immer wieder holen wir die Bikes von dem Begleitfahrzeug, um noch tiefer in die fantastische Natur einzutauchen. Nachdem unser Bus den abenteuerlichen Steilhang zur Piedra del Molino auf 3.348 m Höhe bezwungen hat, radeln wir durch den Nationalpark Los Cardones nach Cachi. Wir freuen uns, sogar ein paar Höhenmeter des höchsten Bergs der Region, dem Nevado de Cachi (6.380 m), mit dem Bike zu bezwingen.

Wir entdecken das indianisch geprägte Purmamarca und den „Berg der sieben Farben“, stehen baff vor den merkwürdigen Steingebilden in den Schluchten Quebrada de las Flechas und Quebrada de las Conchas und fahren auf der berühmten Ruta 40, eine der längsten und legendärsten Fernstraßen der Welt, ins Calchaquí-Tal. Die Bilder des Tages bei einem Glas Wein in Cafayate Revue passieren zu lassen, ist bestimmt besonders anregend. Wir reisen über die Grenze nach Chile in die trockenste Wüste der Welt – die Salar de Atacama – und genießen in der Morgensonne das Glitzern der Wasserfontänen, die die Geysire von El Tatio meterhoch in die Luft spucken. Lamas und Vicuñas, Flamigos, Kondore und die typische Puna-Vegetation (das Hochland wird in Chile Altiplano genannt) erwecken unsere Aufmerksamkeit.

Reiseablauf

1

1. Tag: Salta

Heute starten wir unsere Tour in der schönen Stadt Salta. Nach der Ankunft am Flughafen lernen wir unseren Bike-Guide kennen und fahren gemeinsam zu unserem Hotel, um einzuchecken.

Am Nachmittag machen wir uns erst einmal mit unseren eMountainbikes (Pedelecs) vertraut und starten zu einer ersten kleinen Exkursion in die Außenbezirke von Salta. Eine perfekte Möglichkeit, den Unterstützungsmotor auszuprobieren und herauszufinden, welche technischen Möglichkeiten und welchen Komfort die Räder bieten können. Nach etwa 20 km erreichen wir das Dorf San Lorenzo. Am Fuße der Berge gelegen, ist das Klima gleich ein ganz anderes und die Vegetation typisch subtropisch.

Am Abend genießen wir ein leckeres, typisch argentinisches Essen zusammen mit der Gruppe, um uns auf unsere Tour einzustimmen und gemeinsam anzustoßen.

Übernachtung: Antiguo Convento
eBike-Etappe: ca. 20 km/2 h

 
2

2. Tag: Salta - Purmamarca

Wir steigen in unseren privaten Mini-Bus, um Richtung Quebrada de Humahuaca (Humahuaca-Schlucht) zu fahren. Die Fahrt ist nur von kurzer Dauer, dann werden unsere eMountainbikes entladen und wir machen uns entlang der Cornisa-Straße über mäßig hügeliges Terrain auf den Weg durch den Yunga-Wald und erreichen nach etwa 44 km San Salvador de Jujuy – die nördlichste Provinz Argentiniens. In El Carmen lassen wir die Bikes wieder verladen und fahren mit dem Bus weiter nach Purmamarca. Das Dorf, ein alter Rastplatz auf dem Camino del Inca, liegt im Herzen der Quebrada und zählt 2.000 Einwohner. Wir haben Zeit, durch den malerischen, stark indianisch geprägten Ort zu bummeln und die koloniale Architektur neben modernen Hotels zu bewundern. Am Ortsrand liegt der „Berg der sieben Farben“ (Cerro de los Siete Colores). Geologische Prozesse brachten über Jahrhunderte Sedimente aus Meer, See und Flüssen empor und sorgten so für die verschiedenen Farbschichten des Berges. Auch die Bergketten, die die 155 Kilometer lange Humahuaca-Schlucht umrahmen, präsentieren sich – je nach Tageslicht – in unzählig vielen Farben. Seit 2003 steht die Quebrada nicht zuletzt wegen ihrer Fülle an archäologischen, kulturellen und natürlichen Schätzen unter dem Schutz der UNESCO.

Übernachtung: Hotel Casa de Piedra
eBike-Etappe: ca. 44 km/2–3 h

 
 
3

3. Tag: Purmamarca – Salinas Grandes – San Pedro de Atacama

Gleich am Morgen steigen wir in den Bus, der uns nach Salinas Grandes del Noroeste bringt. Der historisch und kulturell bedeutende Ort liegt in der Puna, dem argentinischen Hochland. Am Alto-Pass schwingen wir uns in den Sattel und radeln in Richtung der gigantischen Salinen. 3.600 m über dem Meeresspiegel gelegen, dient der riesige Salzsee, der vor 5-10 Millionen Jahren entstand und eine 30 cm dicke Salzschicht trägt, der Salzgewinnung. Wir sehen den Salineros zu, die hier das Salz aus den Erntebecken abbauen.
Auf einer weitgehend unbekannten Route, einem echten Geheimtipp – der sogenannten Salz-Straße – geht es weiter. Die Straße verbindet auf 20 Kilometern fünf kleine Dörfer, in denen wahrlich die Zeit stehen geblieben ist. Unterwegs beäugen uns neugierige Lamas und Vicuñas.
Mit dem Bus fahren wir später über die chilenische Grenze nach San Pedro de Atacama, eine magische 5000-Einwohner Oase inmitten der trockensten Wüste der Welt. Der Río San Pedro, der durch den Ort fließt sorgt für das Grün der Oasenstadt. Nach dem Check-in im Hotel könnten wir am Nachmittag eine Entdeckungstour durch die kleinen Gassen des Ortes unternehmen und unter anderem eine der ältesten Kirchen Chiles erkunden, deren Dach aus Kaktusstämmen gebaut wurde.

Übernachtung: Casa de Don Tomás
eBike-Etappe: ca. 30 km /1,5 h

 
4

4. Tag: San Pedro de Atacama: Valle de la Luna

Nach dem Frühstück starten wir mit unseren eMountainbikes ins Valle de la Luna. Wir werden uns tatsächlich wie auf einem anderen Planeten vorkommen – so bizarr und surreal ist die Landschaft mit ihren einzigartigen Felsformationen. Von der höchsten Düne haben wir einen grandiosen Blick – auch auf den am Horizont liegenden Lincancabur-Vulkan. Wir machen eine kleine Wanderung durch das Tal und radeln dann am Nachmittag durch das sagenhafte Valle de la Muerte. Hier erleben wir den Sonnenuntergang am Kari-Aussichtspunkt, bevor wir zum Hotel zurückkehren.

Übernachtung: Casa de Don Tomás
Wanderung: ca. 4 km / 1 h
eBike-Etappe: ca. 20 km /1,5 h

 
5

5. Tag: San Pedro de Atacama: El Tatio Geysire

Inmitten der Atacama-Wüste können wir ein fantastisches Naturschauspiel erleben: Die Geysire von El Tatio. Um den schönsten Anblick nicht zu verpassen – wenn das frühe Sonnenlicht die Fontänen der Geysire streift und in tausenden Farben leuchten lässt – brechen wir bereits um 6 Uhr mit dem Bus auf (im Sommer 5 Uhr). In 4.300 m über dem Meeresspiegel sprudelt und schießt das Wasser aus mehr als 40 Thermalquellen und Geysiren in bis zu 10 m hohen Fontänen in die Luft. Was für ein phänomenaler Anblick!
Für den Rückweg steigen wir auf unsere eBikes – und genießen es, einfach immer dann einen Stopp einlegen zu können, wenn wir gerne möchten. Für das Putana-Feuchtgebiet beispielsweise nehmen wir uns ein bisschen mehr Zeit. Zeit für ein leckeres Picknick in traumhafter Natur. Zeit, um die vielen Vögel zu beobachten, die dort Zuhause sind. Zu sehen sind unter anderem die Puna-Ente, das Riesen-Blässhuhn, Anden-Gänse und Spechte. Auch in dem kleinen Ort Machuca halten wir an, um die hübsche Altiplano-Architektur zu bewundern. Am Ende der Tour wartet noch ein besonders entspannter Stopp auf uns – in den Thermen von Puritama lassen wir entspannt die heutige Etappe ausklingen.

Übernachtung: Casa de Don Tomás
eBike-Etappe: ca. 50 km /3 h

 
 
6

6. Tag: San Pedro de Atacama – Salar de Atacama - Lagunas Altiplánicas – San Antonio de los Cobres

Heute ist unser letzter Morgen in der Atacama-Wüste. Nach dem Frühstück fahren wir zurück Richtung Grenze. Auf halbem Weg nehmen wir unsere Räder vom Bus, um zu Chiles größtem Salzsee, dem Salar de Atacama zu radeln und anschließend zu den leuchtend blauen Hochland-Lagunen Altiplánicas.
Die Salar de Atacama ist Heimat einer der größten Flamingo-Populationen sowie von Gänsen und vielen anderen Vogelarten. Bei einem Spaziergang entlang des Seeufers erleben wir die Vogelwelt aus nächster Nähe. Dann radeln wir weiter bis auf eine Höhe von 4.300 m zu den strahlend blauen Hochlandlagunen Miscanti und Miñiques, die am Fuße der gleichnamigen Vulkane ruhen.
Im Bus überqueren wir die Grenze zurück nach Argentinien und erreichen die den Ort San Antonio de los Cobres, wo wir am Nachmittag einen Spaziergang mit Anatolio und seinen Lamas unternehmen.

Übernachtung: San Antonio de los Cobres
eBike-Etappe: ca. 40 km / 2-3 h
Wanderung: ca. 2,5 km / 1 h

 
 
7

7. Tag: San Antonio de los Cobres – Los Cardones – Valle Calchaquís – Cachi

Nach dem Frühstück fahren wir südwärts Richtung La Poma und Cachi, entlang des spektakulären Gebirgspasses Abra del Acay. Hier radeln wir in Höhen bis zu 4950 m auf der höchstgelegenen Straße Südamerikas. Im Nationalpark „Los Cardones“ sehen wir ein Meer aus Kakteen, die bis zu 12 Meter hoch und bis zu 300 Jahre alt werden können. Unterwegs genießen wir ein leckeres Picknick und fahren dann weiter über Payogasta nach Cachi durch das von Weinhängen geprägte Valle Calchaquís.

Übernachtung: ACA Cachi
eBike-Etappe: ca. 50 km/3-4 h

 
 
8

8. Tag: Cachi - Molinos

Nach dem Frühstück machen wir uns bereit für unsere Fahrt nach Molinos. Die Route führt uns am Fluss Calchaquí entlang, durch die Orte La Paya and El Colte und weiter auf dem “Camino Artisanal“, der Geburtsstätte des Kunsthandwerks der Region Salta. Hinter Seclantas meistern wir den letzten Berg und erreichen dann Molinos, einen hübschen Ort mit vielen restaurierten historischen Gebäuden, einer schmucken Kirche und einem tollen gastronomischen Angebot.

Übernachtung: Hacienda Molinos
eBike-Etappe: ca. 55 km/3-4 h

 
9

9. Tag: Molinos – Colomé Weingut – Quebrada de las Flechas – Cafayate

Heute Morgen machen wir uns auf den Weg zu einem der exklusivsten Weingüter in Argentinien. Nach etwa 18 km erreichen wir das Weingut Colomé, auf dem wir an einer privaten Weinverkostung teilnehmen. Im Anschluss besuchen wir das Museum des Lichtkünstlers James Turrell, der hier in dieser spektakulären Umgebung eine außergewöhnliche Sammlung seiner Werke veröffentlicht hat. Am Mittag kehren wir für eine Pause nach Molinos zurück und setzen dann unsere Strecke nach Cafayate auf der berühmten Ruta 40 fort, einer der längsten und legendärsten Fernstraßen der Welt. Unterwegs durchqueren wir, teils mit dem eBike, teils mit dem Bus die Quebrada de Las Flechas (Schlucht der Pfeile), in der Wind und Regen unglaubliche Formen aus dem roten Sandstein herausgearbeitet haben. Am frühen Abend erreichen wir Cafayate, eine weltbekannte Weinstadt inmitten Argentiniens berühmter Weinberge. Es heißt, in der Region gedeihen die süßesten Trauben. Bei 360 Sonnentagen im Jahr ist das aber auch kein Wunder…

Übernachtung: Hotel Los Sauces
eBike-Etappe: ca. 60 km/3-3,5 h

 
10

10. Tag: Cafayate – Quebrada de las Conchas – Salta

Wir werden auf unserer heutigen eBike-Etappe durch die Quebrada de las Conchas (Schlucht der Muscheln) radeln, in der Wind und Wasser aus gewaltigen Ablagerungen von Lehm und Sandstein eine bizarre Landschaft aus steinernen Figuren geformt haben. Sie tragen Namen wie “Amphitheater”, “Teufelsrachen”, “Mönch” oder “Kröte”. Unterwegs genießen wir ein leckeres Picknick in dieser einmaligen Umgebung. Im Ort Alemanía, Eingang zum Lerma-Tal, verladen wir unsere eBikes wieder und steigen für den letzten Abschnitt noch einmal in den Truck, der uns in die schöne Kolonialstadt Salta bringt, die für ihre barocke Altstadt und als Ausgangspunkt für Touren in die faszinierende Umgebung bekannt ist.

Übernachtung: Hotel Antiguo Convento
eBike-Etappe: ca. 70 km / 4-5 h

 
 
11

11. Tag: Freizeit in Salta

Den heutigen Tag haben wir zur freien Verfügung und können ein paar tolle optionale Ausflüge in die Umgebung genießen oder die hübsche Stadt Salta erkunden, die eine stattliche Anzahl historischer Bauten, ausgedehnte Parks und tolle Museen bietet. Nicht auslassen sollten wir den Plaza 9 de Julio, den wichtigsten Platz der Stadt mit der rosa-beige getünchten Kathedrale und dem Cabildo, in dem heute das Museo Histórico Provincial untergebracht ist.  Einen Besuch wert ist auch das MAAM Museum, in dem spannende Entdeckungen aus der Inka-Zeit präsentiert werden. Wer noch mehr von der vielseitigen Umgebung von Salta kennenlernen möchte, bekommt von unserem Reiseleiter tolle Tipps!

Übernachtung: Hotel Antiguo Convento

 
12

12. Tag: Salta – Abflug / Anschlußprogramm

Das Ende unserer eBike-Reise durch Argentinien ist leider gekommen. Ein Privattransfer zum Flughafen Salta ist für uns organisiert. Von dort aus geht es nach Deutschland zurück – oder auf zu neuen Zielen, z. B. zu einer Tour durch Patagonien! Wir informieren Sie gern über passende Verlängerungen Ihrer Reise.

 

Termine & Preise

Reisezeit
Preis
%
Info
Status
Reisezeit:
10.03.2024 - 21.03.2024
Preis:
auf Anfrage
Info:
EZZ: 550 € 
Status:

Ich möchte einen persönlichen Reisevorschlag/weitere Informationen zu dieser Reise.

Reisebeginn:

Reiseende:

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Hinweis:
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@pedalito.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Reisezeit:
15.09.2024 - 26.09.2024
Preis:
auf Anfrage
Info:
EZZ: 550 € 
Status:

Ich möchte einen persönlichen Reisevorschlag/weitere Informationen zu dieser Reise.

Reisebeginn:

Reiseende:

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Hinweis:
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@pedalito.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Reisezeit:
12.05.2024 - 23.05.2024
Preis:
auf Anfrage
Info:
EZZ: 550 € 
Status:

Ich möchte einen persönlichen Reisevorschlag/weitere Informationen zu dieser Reise.

Reisebeginn:

Reiseende:

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Hinweis:
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@pedalito.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Reisezeit:
27.10.2024 - 07.11.2024
Preis:
auf Anfrage
Info:
EZZ: 550 € 
Status:

Ich möchte einen persönlichen Reisevorschlag/weitere Informationen zu dieser Reise.

Reisebeginn:

Reiseende:

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Hinweis:
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@pedalito.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


verfügbar
wenige Plätze
aktuell ausgebucht, Optionen auf Anfrage

 
Hinweise

Die genannten Preise gelten pro Person im Doppelzimmer, sofern nichts anderes angegeben ist. Einzelzimmer-Zuschläge (EZZ) werden ggf. pro Person hinzugerechnet.

Weitere Reisetermine sowie Flugpreise für Ihren Wunschtermin teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

Nicht für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet. In der Regel kann die Reise aber Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Bitte kontaktieren Sie uns.

Teilnehmerzahl

Min. Teilnehmerzahl: 6
Max. Teilnehmerzahl: 12


Bitte beachten Sie, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.

Zahlungsmodalitäten

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage

Enthaltene Leistungen

  • 11 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels
  • Tägliches Frühstück, 5 x Lunch-Box, 1 x Abendessen sowie Trinkwasser während der Radtour
  • Alle Flughafen-Transfers ohne Reiseleiter, laut Reisebeschreibung
  • Fachkundige, englisch sprechende Bike-Reiseleitung ab/bis Salta
  • Eintrittsgelder und Ausflüge laut Reisebeschreibung
  • Hochwertiges eBike (Mountainbike) inklusive Leihhelm ab/ bis Salta
  • Einführungskurs eBikes
  • Alle Transfers in privaten Minibussen mit Klimaanlage ab/bis Salta
  • Begleitfahrzeug mit technischem Support ab/bis Salta (auf Wunsch kann jederzeit mitgefahren werden)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Interkontinentalflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
  • Inlandsflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
  • Flughafengebühren, Einreise- und Ausreisesteuer
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten, sowie Getränke
  • Optionale Leistungen
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)

Allgemeine Reisehinweise

  • Bitte bedenken Sie, dass Reisen in Lateinamerika von teilweise abenteuerlichem Charakter sind und dass es trotz perfekter Organisation immer mal wieder zu kleinen Änderungen kommen kann, insbesondere wenn die Witterungsbedingungen dies erfordern.
  • Bitte beachten Sie, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
  • Die genannten Hotels können abhängig von der Verfügbarkeit abweichen und durch vergleichbare Unterkünfte ersetzt werden. Die endgültige Hotelliste erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reiseantritt mit Ihren Reiseunterlagen zugestellt.
  • Bei Buchung eines halben Doppelzimmers stellen wir zunächst den Einzelzimmerzuschlag in Rechnung und erstatten diesen vor Reiseantritt, insofern sich ein Doppelzimmerpartner angemeldet hat.
  • Diese Tour kann als Privatreise zu einem beliebigen Termin durchgeführt werden. Gerne lassen wir Ihnen Preise auf Anfrage zukommen.

Klimaschutz mit atmosfair

Klimaschutz wird immer wichtiger – auch beim Reisen! Wie hoch die Emissionen durch Ihre geplante Flugreise tatsächlich sind, hängt von der jeweiligen Flugdistanz ab. Über den Rechner unseres Partners atmosfair erhalten Sie exakte Angaben. Dort können Sie auch die verursachten Treibhausgase Ihres Fluges mit einer freiwilligen Spende kompensieren. atmosfair fördert mit dem Klimaschutzbeitrag erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Projekte in Entwicklungsländern.

Helfen Sie mit, unser Klima zu schützen!

Bildergalerie

Zwei Radfahre auf dem Weg in das Monttal (Valle de la Luna) in der Atacama-Wüste, Nortchile Ein Picknick in der Salzwüste Argentiniens Straßenweg durch eine sonnendurchflutete Baumallee in Salta, Nordchile Ein Tourist steht bei Dunkelheit direkt an den Geysiren von El Tatio im Norden Chiles Eine Gruppe Radfahrer fährt durch das Katarpe-Tal (Atacama-Wüste) in Chile Die leuchtend blauen Hochland-Lagunen vor schneebedeckten Bergspitzen werden von Sonnenlicht bestrahlt Drei Biker fahren über felsige Landschaft in Argentinien Weinanbau im Nordwesten Argentiniens.
Bildnachweise (Bildname/Copyright):
1 Radtour im Valle de la Luna / Matthew Williams-Ellis
Allee in Salta / Matthew Williams-Ellis
Die Geysire von El Tatio / Matthew Williams-Ellis
Radtour in der Atacama-Wüste in Chile / Matthew Williams-Ellis
Mountainbike-Tour Argentinien / Agencia de Turismo Cordoba
Weinanbau in Argentinien. / Weinanbau in Argentinien.

Verlängerung Wasserfälle von Iguaçu

Die Wasserfälle von Iguaçu sind nicht nur die größten der Welt - sondern vor allem sehr beeindruckend! "Großes Wasser" nannten die Ureinwohner die tosenden Massen, die sich in Cascaden hinabstürzen. Sie werden verstehen, warum dieser Name gewählt wurde, wenn Sie das natürliche Spektakel selbst aus nächster Nähe zu sehen bekommen.

Highlights:
  • Die größten Wasserfälle der Welt
  • Argentinische und brasilianische Seite der Fälle
  • Tierbeobachtung im Vogelpark
  • Besuch einer einheimischen Gemeinde
 

Verlängerung Halbinsel Valdés

Kommen Sie mit auf die Halbinsel Valdés! Die Península ist ein Naturreservat, liegt an der Atlantikküste und wurde 1999 unter den Schutz der UNESCO gestellt. Während die Flora wenig spektakulär ist, ist die Artenvielfalt im Tierreich beachtlich.

Highlights:
  • Seelöwen
  • Pinguine
  • Wal-Beobachtung (Juni bis November)
  • Artenreiche Tierwelt
 

Verlängerung Trekking um El Chaltén und El Calafate

Der Nationalpark Los Glaciares ist ein Paradies für Trekking-Begeisterte. Auf Ihrer viertägigen Tour im Süden Argentiniens kommen Sie der Gletscher- und Bergwelt Patagoniens ganz nah. Intensive Erfahrungen sind garantiert!

Highlights:
  • Einzigartige Panorama
  • Wanderungen zu den Lagunen de los Tres und Laguna Torre
  • Loma del Pliegue Tumbado
  • Gletscher Perito Moreno