- Übersicht
- Termine & Preise
- Bildergalerie
- Verlängerungen
Highlights:
- Modernes & hochwertiges eBike
- Höher, länger, weiter
- Durch Nationalparks wie Conguillío und Villarrica
- 7-Seen-Route
- Vorbei an den Vulkanen Villarrica, Osorno und Calbuco
- Entlang der Seen Conguillío, Llanquihue , Calafquén, Panguipulli u.v.m.
- Heiße Thermalquellen
- Wasserfälle - wie Río Turbio und Petrohué
- Pucón & Puerto Varas
- San Martín de los Andes & Bariloche
Reisebeschreibung
Kristallklare Seen, romantische Wasserfälle und majestätische Vulkane: Wie könnten wir in die grandiose chilenische Seenregion tiefer eindringen, als auf einer zweiwöchigen eMountainbike-Tour! In beflügelndem Tempo brausen wir durch die bezaubernde Natur zwischen Temuco und Puerto Varas …
Jederzeit anhalten zu können ist nur ein Vorteil dieser Reise, die wir als tolles Aktivprogramm mit eBikes (Pedelecs) gestaltet haben. Der Motor unseres Bikes hilft uns, die Steigungen zu bewältigen, wenn wir zu entlegenen Gebirgspässen an der argentinischen Grenze fahren – und verlängert die täglichen Etappen, so dass wir in den zwei Wochen dieser Reise erstaunlich viel zu sehen bekommen. Nehmen wir uns also Zeit für Kanutouren und Reitausflüge in die einmalige Welt Nordpatagoniens!
Der tiefblaue Lago Conguillío vor der Kulisse schneebedeckter Gipfel der Sierra Nevada stimmt uns ein auf die einmalige Natur Nordpatagoniens. Kein Wunder, dass diese Region Auswandererziel vieler Deutscher war. Über Schotter- und Teerstraßen radeln wir an den Lago Villarrica, über dem der gleichnamige, aktive Vulkan thront. Pucón ist unsere Basis, um die vom Vulkanismus geprägte Region zu erkunden. Wir stehen unter Wasserfällen und baden in heißen Quellen. Auf einer der schönsten Routen in dieser Gegend radeln wir dank Unterstützungsmotor mühelos in der Andenregion nahe der argentinischen Grenze. Wir beobachten Vögel, kommen an kleinen Dörfern vorbei und lernen spannende Geschichten über die Kultur der indigenen Mapuche.
Von seiner schönsten Seite zeigt sich das chilenische & argentinische Seengebiet – und präsentiert die Vulkangipfel in immer neuen Szenerien – wenn wir den Villarrica-See umrunden und am Ostufer des Lago Panguipulli entlang cruisen. Puerto Varas am südlichen Ufer des Llanquihue-Sees ist nicht nur Mekka für Erholungssuchende und Freizeitsportler, sondern unser finales Ziel. Unsere abschließende Frage: Welcher See war nun eigentlich der schönste?
Reiseablauf
1. Tag: Ankunft in Temuco
Das Abenteuer kann beginnen! Am Flughafen von Temuco, der Hauptstadt der Región de la Araucanía und dem Tor zum Seengebiet beginnt unsere Pedalito-Radreise. Nach dem Transfer zum Hotel haben wir den Nachmittag frei, um uns von der Anreise zu erholen, bei einem Spaziergang ins Zentrum der Mapuche-Kultur einzutauchen, über den quirligen Mercado Municipal zu bummeln oder den Cerro Ñielol zu erklimmen und die fantastische Aussicht über die Stadt zu genießen. Am Abend treffen wir unsere Gruppe und unser Team bei einem leckeren Willkommens-Abendessen, bei dem wir uns auf unser Abenteuer einstimmen.
Übernachtung: Hotel Turismo
eBike-Etappe: 0 km – Tag ohne Bike
2. Tag: Temuco – Conguillío Nationalpark
Von Temuco fahren wir heute zum Lago Conguillío im gleichnamigen 60.000 ha großen
Nationalpark. Der tiefblaue See liegt inmitten dichter Wälder zu Füßen der schneebedeckten
Gipfel der Sierra Nevada! Unsere eBike Etappe führt uns heute durch eine Naturkulisse wie aus
einer anderen Welt mit dichter Vegetation aus uralten Baumriesen, entlang riesiger Lavafelder,
rauschender Flüsse und Gemeinden der Mapuche, der ältesten indigenen Bevölkerung Chiles. Am
Lago Conguillío genießen wir ein leckeres Picknick vor der Kulisse des mächtigen Llaima, einem
der aktivsten Vulkane in Chile.
Übernachtung: La Baita
eBike-Etappe: ca. 40 km / 2 -3 h
3. Tag: Conguillío-Nationalpark - Pucón
Wir verlassen den Conguillío Nationalpark auf unseren eBikes und machen uns auf den Weg in
Richtung Villarica See. In dem kleinen Städtchen Cunco steigen wir in unseren Begleitbus und
fahren weiter durch die idyllischen Landschaften der Region Araukania auf der „Ruta Interlagos“
bis zum zauberhaften Villarrica See, über dem der gleichnamige aktive Vulkan thront, aus dessen
schneeumsäumten Krater meist eine Rauchwolke emporsteigt. Unser heutiges Ziel ist Pucón, der
Ausgangspunkt für viele spannende Naturhighlights. Der lebhafte Ort in traumhafter Kulisse am
See erwartet uns mit tollen Unterhaltungsmöglichkeiten, schönen Vulkanstränden am See und
vielen heißen Thermal- Quellen in der Umgebung. Unsere malerische Unterkunft mit riesigem
Garten, Kaminzimmer, Kühen, Pferden, Schafen und anderen tierischen Bewohnern bietet uns
fantastische Aussichten auf den Vulkan und die Umgebung.
Übernachtung: Landhaus Pucón
eBike-Etappe: ca. 50 km / 3 h
4. Tag: Vulkanismus & heiße Quellen
Heute Morgen werden wir mit einem leckeren Bio-Frühstück mit Produkten aus dem eigenen
Garten verwöhnt. Frisch gestärkt wollen wir heute den Vulkanismus in der Umgebung des aktiven
Villarrica erkunden! Schwingen wir uns in den Sattel und radeln wir zu den heißen Quellen in der
Umgebung von Pucón! Hier können wir unsere Muskeln in den warmen Badebecken lockern und
im Hintergrund die traumhafte Kulisse des rauchenden Villarica Vulkans betrachten. Entspannung
pur!
Übernachtung: Landhaus Pucón
eBike-Etappe: ca. 50km / 3 h
5. Tag: Pucón
Heute legen wir einen Tag Fahrradpause ein – dennoch kommt sicher keine Langeweile auf, denn
die Umgebung von Pucón hat viel zu bieten! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Reitausflug in
die Nationalparks der Umgebung oder einer Rafting-Tour auf dem Río Trancura? Oder einer
Wanderung zum Kraterrand des aktiven Vulkans Villarrica oder zu den 3 Seen im malerischen
Huerquehue National Park? Sehenswert sind auch die rauschenden Wasserfälle „Cascadas de Río
Turbio“. Natürlich können wir uns auch heute auf den Sattel schwingen und zum Beispiel zum
Lago Caburgua fahren. Wer möchte, kann den Tag auch wunderbar auf dem Grundstück unserer
himmlischen Unterkunft verbringen.
Abends laden uns die zahlreichen Thermalbäder in der Umgebung zur Entspannung ein. Ein toller
Ausklang in dieser traumhaften Umgebung!
Übernachtung: Landhaus Pucón
eBike-Etappe: optional
6. Tag: Pucón – San Martín de los Andes (Argentinien)
Heute siedeln wir mit unseren eBikes rüber nach Argentinien auf einer der schönsten Routen in
dieser Gegend im Herzen der südlichen Anden. Wir radeln hinauf zur argentinischen Grenze –
über die der 3.747 m hohe, erloschene Vulkan Lanín Wache zu halten scheint. Wegen seiner
Ähnlichkeit mit dem japanischen Fuji gilt er als schönster Berg Argentiniens. Auf der 50 km langen
Strecke passieren wir einige interessante Dörfer und können ein kleines Mapuche-Museum
besuchen. Wasserfälle und kleine Seen laden zu Zwischenstops an der zauberhaften Strecke ein,
zudem bieten sich viele Gelegenheiten, Vögel zu beobachten.
Das letzte Stück Weg bis nach San Martín de los Andes im nördlichen Patagonien inmitten
unbeschreiblich schöner, natürlicher Landschaften des Nationalparks Lanín legen wir mit dem
Begleitbus zurück.
Übernachtung: Hotel Patagonia Plaza
eBike-Etappe: ca. 50 km / 3 h
7. Tag: San Martin de los Andes – Villa Traful
Entlang der 7-Seen-Route auf der berühmten Ruta 40, der längsten Nationalstraße Argentiniens,
fahren wir mit unseren eBikes durch eine atemberaubende Kulisse zwischen Seen und Bergen.
Guanacos, Nandus, Pampashasen und Schafe sind oft die einzigen Weggefährten, die sich
entlang dieser faszinierenden Strecke blicken lassen. Die Landschaft die wir durchfahren, erinnert
stark an die Alpen, weshalb diese Region gerne als die „Argentinische Schweiz“ bezeichnet wird.
Übernachtung: Hotel Alto Traful
eBike-Etappe: ca. 65 km / 3-4 h
8. Tag: Villa Traful – Bariloche
Übernachtung: Hostería Las Marianas
eBike-Etappe: ca. 35 km / 2-3 h
09. Tag: Bariloche & Umgebung
Nach dem Frühstück starten wir heute unseren Tag mit einer Fahrt entlang des Lago Nahuel Huapi und des Lago Perito Moreno. Wir passieren Llao Llao und überqueren den See auf der Passage des Curcuito Chico. Unser Picknick am Mittag gibt es heute an einem traumhaften Aussichtspunkt, bevor wir unsere Rundfahrt zurück in Richtung Bariloche fortsetzen. Am Nachmittag haben wir Zeit, den Ort zu erkunden, der auch bekannt ist als die Schweiz Argentiniens. Wie in der „richtigen Schweiz“ gibt es auch hier an jeder Ecke Schokolade zu kaufen. Bariloche hat viele „Schokoladenseiten“ – die wir bei einer Tour durch den Ort sicherlich entdecken werden.
Übernachtung: Hostería Las Marianas
eBike-Etappe: ca. 45 km / 3 h
10. Tag: Bariloche
Heute steht uns der Tag zur freien Verfügung, um die wunderschöne Umgebung von Bariloche zu entdecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch des Cerro Tronador, dem höchsten Berg der Anden im Seengebiet? Oder eine Bootstour auf dem Lago Nahuel Huapi zur Victoria-Insel und zum Nationalpark Los Arrayanes? Es gibt jede Menge zu entdecken…
Übernachtung: Hostería Las Marianas
eBike-Etappe: optional
11. Tag: Bariloche – Ensenada (Chile)
Am heutigen Tag bewegen wir uns mit den verschiedensten Verkehrsmitteln fort: mit dem Bus, eBike und mit dem Boot – bei der berühmten See-Überquerung begeben wir uns auf die andere Seite des Nahuel Huapi und erleben vom Schiff aus eine einmalige Perspektive dieser idyllischen Landschaft. Wieder auf dem Festland radeln wir zu unserem heutigen Etappenziel Ensenada am Llanquihue See.
Übernachtung: Fundo La Nueva Carintia
eBike-Etappe: ca. 70 km/4-5 h
12. Tag: Ensenada – Puerto Varas
Von Ensenada starten wir heute morgen mit unseren eBikes entlang des Lago Llanquihue, Chiles zweitgrößtem See, in Richtung Puerto Varas. Der schöne Ort ist als Auswandererziel stark deutsch geprägt und lockt viele Freizeitsportler und Erholungssuchende. Denn nicht nur Radfahrer, auch Wassersportler, Angler, Reiter und Bergsteiger wissen die tolle Umgebung zu schätzen. Unsere Fahrt streckt sich entlang einer traumhaften Kulisse mit Blick auf den schneeummantelten Vulkan Osorno (2.652 m)
Übernachtung: Casa Kalfu
eBike-Etappe: ca. 50 km / 3-4 h
13. Tag: Puerto Varas
Der letzte Tag unserer eBike-Reise durch das chilenische Seengebiet steht uns zur freien Verfügung und wir haben eine riesige Auswahl für Unternehmungen auf eigene Faust: Puerto Varas ist ein beliebter Ausgangspunkt für Exkursionen in die grandiosen Naturparks der Region. Unternehmen wir eine Wanderung im Llanquihue-Nationalpark? Wie wäre es mit einem Ausflug zum Vulkan Osorno oder zum Alcere Andina-Nationalpark? Oder machen wir eine Tour zur Insel Chiloé und lassen uns vom Charme der bunten Dörfer verzaubern? Dort könnten wir zum Mittag Curanto essen, ein typisches, chilenisches Gericht. Oder wir verbummeln den Tag in der Stadt Puerto Varas, um auszuspannen und Souvenirs zu suchen.
Übernachtung: Casa Kalfu
eBike-Etappe: optional
14. Tag: Abreise
Mit dem Transfer zum Flughafen von Puerto Montt endet unsere zweiwöchige Radreise. Von dort aus fliegen wir zurück in die Heimat – oder brechen noch einmal auf, z. B. zu einer Tour durch das südliche Patagonien oder auf die Osterinseln! Wir geben gerne Tipps für individuelle Verlängerungs-Programme!
Termine & Preise
Hinweise
Die genannten Preise gelten pro Person im Doppelzimmer, sofern nichts anderes angegeben ist. Einzelzimmer-Zuschläge (EZZ) werden ggf. pro Person hinzugerechnet.
Die angegebenen Reisetermine umfassen das Landprogramm ab Temuco bis Puerto Montt. Weitere Reisetermine sowie Flugpreise zu Ihrem Wunschtermin teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.
*Sondertermin: Diese Reise dauert 13 Tage/ 12 Nächte.
Nicht für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet. In der Regel kann die Reise aber Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Bitte kontaktieren Sie uns.Teilnehmerzahl
Max. Teilnehmerzahl: 8
Bitte beachten Sie, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
Zahlungsmodalitäten
Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage
Enthaltene Leistungen
- 13 Übernachtungen in landestypischen Mittelklasse-Hotels und Lodges
- Tägliches Frühstück, 10 x Lunch-Box
- Englisch sprechende, fachkundige Bike-Reiseleitung (ein weiterer Guide bei einer Personenzahl ab 9 Teilnehmern)
- Hochwertiges eBike (Mountainbike) inklusive Leihhelm
- Alle Transfers in privaten Minibussen mit Klimaanlage
- Eintrittsgelder und Ausflüge laut Reiseprogramm
- Einführungskurs eBikes
- Begleitfahrzeug mit technischem Support (auf Wunsch kann jederzeit mitgefahren werden)
Nicht enthaltene Leistungen
- Interkontinentalflüge (gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Inlandsflüge (gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Nationalparkgebühren
- Flughafengebühren, Einreise- und Ausreisesteuer
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten, sowie Getränke
- Optionale Leistungen
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)
Allgemeine Reisehinweise
- Bitte bedenken Sie, dass Reisen in Lateinamerika von teilweise abenteuerlichem Charakter sind und dass es trotz perfekter Organisation immer mal wieder zu kleinen Änderungen kommen kann, insbesondere wenn die Witterungsbedingungen dies erfordern.
- Bitte beachten Sie, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
- Die genannten Hotels können abhängig von der Verfügbarkeit abweichen und durch vergleichbare Unterkünfte ersetzt werden. Die endgültige Hotelliste erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reiseantritt mit Ihren Reiseunterlagen zugestellt.
- Bei Buchung eines halben Doppelzimmers stellen wir zunächst den Einzelzimmerzuschlag in Rechnung und erstatten diesen vor Reiseantritt, insofern sich ein Doppelzimmerpartner angemeldet hat.
- Diese Tour kann als Privatreise zu einem beliebigen Termin durchgeführt werden. Gerne lassen wir Ihnen Preise auf Anfrage zukommen.
Klimaschutz mit atmosfair
Klimaschutz wird immer wichtiger – auch beim Reisen! Wie hoch die Emissionen durch Ihre geplante Flugreise tatsächlich sind, hängt von der jeweiligen Flugdistanz ab. Über den Rechner unseres Partners atmosfair erhalten Sie exakte Angaben. Dort können Sie auch die verursachten Treibhausgase Ihres Fluges mit einer freiwilligen Spende kompensieren. atmosfair fördert mit dem Klimaschutzbeitrag erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Projekte in Entwicklungsländern.
Helfen Sie mit, unser Klima zu schützen!
Verlängerung Trekking Torres del Paine Umrundung
Die großartige Umrundung „El Circuito“ der Torres del Paine im gleichnamigen Nationalpark in Südpatagonien ist ein Traumziel für Trekkingliebhaber! Begleiten Sie uns auf eine der schönsten und berühmtesten Trekkingtouren der Welt. Einzigartige Bergformationen, türkisblaue Seen, tosende Wasserfälle und schneeweiße Gletscher sorgen für ein absolutes Naturerlebnis.
- Geführtes Trekking mit Begleitcrew
- Camps mit Sanitäranlagen
- Nationalpark Torres del Paine
- Tagesetappen 5–12 h, 9–29 km
- Gletscher Dickson und Grey
- John-Gardner-Pass
- Valle de Francés, Valle Ascensión
- Höhle des Riesenfaultiers
Verlängerung W-Trekking Torres del Paine
Ein Trekking auf dem so genannten W-Circuit durch den Torres del Paine-Nationalpark gehört zu den großartigsten Wander-Erlebnissen weltweit. Die Landschaft aus wundersamen Gebirgsformationen, türkisblau und ruhig daliegende Lagunen sowie gleißend weiße Gletscher machen dieses Gebiet zu einem erlebenswerten Outdoor-Paradies.
- Individuelles Trekking auf eigene Faust
- eine der schönsten Wanderrouten Südamerikas!
- Übernachtung in Berghütten
Verlängerung Expeditions-Kreuzfahrt Feuerland und Kap Hoorn
Eine Expeditions-Kreuzfahrt in die Antarktis gehört wohl mit zu den letzten großen Abenteuern auf unserem Planeten. Wir nehmen Sie mit ins ferne Feuerland und kalte Patagonien, reisen mit dem Schiff durch die sagenumwobenen Meerengen zwischen Ushuaia (Argentinien) und Punta Arenas (Chile) und umrunden das sturmerprobte Kap Hoorn.
- Pinguin- und Seelöwen-Kolonien
- Ushuaia und Punta Arenas
- Beagle-Kanal
- Gletscher-Exkursionen und Wanderungen
Verlängerung Osterinsel
Rapa Nui - "Nabel der Welt" - wird die Insel zwar von den Einheimischen genannt. Aber einsam und 4.000 km vom Festland entfernt liegt sie im Pazifischen Ozean ... Wahrlich kein "Nabel der Welt", aber deshalb ist die Osterinsel nicht weniger spannend. Kommen Sie mit auf diese von Mythen und Sagen umrankte Insel!
- Moais
- Zeremoniendorf Orongo
- Vulkan Rano Kau
- Baden in der Südsee
Multi-Aktiv Tour am Ende der Welt
Begeben wir uns auf eine einzigartige Tour ans Ende der Welt! Inmitten unberührter Natur liegt die Errante Ecolodge, die durch die Panoramafenster der Zimmer traumhafte Blicke auf den Beagle Kanal gewährt und die Gäste mit lokaler Gourmetküche verwöhnt. Wir erleben in den 4 Tagen eine unvergessliche Aktivreise, bei der wir diesen besonderen Ort ganz intensiv kennen lernen - zu Fuß, per Fahrrad und auf Wunsch auch per Kajak und Pferd.
- Puerto Williams - Stadtführung im südlichsten Ort der Welt
- Wanderungen entlang des Beagle Kanals
- Trekking im Dientes de Navarino Gebirge
- Ethnobotanischer Omora Nationalpark
- Radtour am Ende der Welt zum Wasserfall Los Bronces
- Übernachtung in der gemütlichen Errante Lodge mit Blick auf den Beagle Kanal
- Optional Kayak- oder Reitausflug